Am Puls der Zeit...

Neuigkeiten

Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.

16. März 2023

Verstärkung gesucht!

Soziale Medien sind Deine Passion? Du suchst nicht nur eine Arbeit, sondern auch eine sinnvolle Aufgabe im Minijob-Format? Als engagierte Social Media Assistenz (m/w/d) übernimmst Du die Pflege unseres Instagram-Kanals und entlastest damit unser kleines Social Media Team in der Rhein-Main-Neckar-Region – immer mit dem Ziel, Familien mit frühgeborenen Kindern einen Mehrwert zu bieten... 

Weiterlesen
09. Februar 2023

Appell: Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung erhalten!

Das Interesse an der Mitwirkung von Patient:innen in diversen Forschungsprojekten, entscheidungsrelevanten Gremien und Ausschüssen wächst stetig. Das ist wichtig und richtig, denn wer könnte die Patientenperspektive besser repräsentieren als Betroffene selbst?

Weiterlesen
11. Januar 2023

Neu: Regionalstelle Gelnhausen

In der Region Gelnhausen/Main-Kinzig-Kreis gibt es ab sofort eine neue Regionalstelle. Diese möchte Eltern von Frühgeborenen unter anderem mit Treffen und Informationsmaterial unterstützen.

Weiterlesen
19. Dezember 2022

Verbandsmagazin 4-2022

Die vierte Ausgabe unseres Verbandsmagazins befasst sich mit der Situation von Geschwistern Frühgeborener. Was macht das mit älteren Kindern in einer Familie? Wie erleben jüngere Kinder die Situation? Diese und weitere Themen beleuchtern wir aus unterschiedlichen Perspektiven.

Weiterlesen
15. Dezember 2022

Weihnachtspost

Das Jahr 2023 klingt aus. Hinter uns liegen 12 entbehrungsreiche und verstörende Monate. Sie waren erneut geprägt von eingeschränkten Kontakten und Verzicht auf unbeschwerte persönliche Begegnungen. 

Weiterlesen
28. November 2022

Neuer Vorstand des Bundesverbandes

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung des Bundesverbandes am 26.11.2022 stand u.a. die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Dabei haben sich einige Neuerungen ergeben.

Weiterlesen
17. November 2022

Welt-Frühgeborenen-Tag 2022: Frühchen-Papas im Fokus

Der diesjährige Weltfrühgeborenentag steht unter dem globalen Motto: „Ganz nah bei Mama und Papa  – eine starke Therapie für die Allerkleinsten. Wärme, Nähe, Haut-zu-Haut-Kontakt. Von Anfang an.“ 

Weiterlesen
12. November 2022

Neuerscheinung: Frühchenpapa - ein Wegweiser

Noch immer liegt der Fokus nach einer Frühgeburt auf der Sorge um Mutter und Kind. Doch wie geht es eigentlich den frischgebackenen Vätern? Welche Herausforderungen müssen sie bewältigen? Diesen und weiteren Fragen geht das neue Buch von Journalist und Frühchenpapa Daniel Pelz nach. Entstanden ist Wegweiser, der einfühlsame Einblicke in die Lebenswelt von Frühchenpapas ermöglicht.

Weiterlesen
11. November 2022

Bundesverdienstkreuz für Hans-Jürgen Wirthl

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Hans-Jürgen Wirthl aus Mainz-Kostheim das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein beispielhaftes Engagement in den vielfältigen Bereichen des öffentlichen Lebens verliehen. Gesundheitsminister Clemens Hoch überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde.

Weiterlesen
01. November 2022

WFT Poster 2022

Das aktuelle Postermotiv anlässlich des diesjährigen Welt-Frühgeborenen-Tages zum Thema Frühchen-Väter ist da! Es bietet Anregungen zur besseren Einbindung von frisch gebackenen Vätern während der Akutphase auf der NEO.

Weiterlesen
19. Oktober 2022

Neu: Erklärfilm zu CMV

Ab sofort ist der erste ausführliche Erklärfilm über Cytomegalie verfügbar. Cytomegalie ist die häufigste angeborene Infektionskrankheit bei Neugeborenen. Eine Infektion mit dem Cytomegalie-Virus (kurz CMV) kann im Mutterleib schwere Folgen für das Kind nach sich ziehen. 

Weiterlesen
13. Oktober 2022

Neu: RSV-Infos für Eltern

Das RS-Virus sorgt jährlich für akute Atemwegsinfekte bei Neugeborenen und Kleinkindern. Schlimmstenfalls müssen schwer betroffene Kinder stationär aufgenommen werden. Der Bundesverband informiert daher auf einer gesonderten Seite über Wissenswertes rund um den bei Eltern wenig bekannten Krankmacher.

Weiterlesen