Am Puls der Zeit...

Neuigkeiten

Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.

05. Juni 2023

GNPI 2023

Auch in diesem Jahr waren Bundesverband und EFCNI von den aktuellen Kongresspräsidenten der 64. GNPI wieder dazu eingeladen, sich an der Gestaltung des Programms zu beteiligen. Über diese wertschätzende Möglichkeit, sich aktiv mit einbringen zu dürfen, freuen wir uns als Patientenvertretung sehr. Zum Programm von GNPI & Elternverbänden

Weiterlesen
31. Mai 2023

Verbandsjubiläum

Seit der Gründung des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V. im November 1992 sind 30 Jahre vergangen. Das wollen wir gemeinsam mit einer spanndenden Vortragsveranstaltung für alle Interessierten am 1.7. und einem Festabend am 3.7. mit geladenen Gästen in Berlin feiern.

Weiterlesen
19. Mai 2023

dm-Spendenaktion

Eure Unterstützung ist gefragt! Beim dm drogerie markt Online-Voting im Webshop von dm könnt Ihr noch bis 31.5. für uns als eines von zwei ausgewählten Zukunftsprojekten abstimmen. Damit tragt Ihr dazu bei, dass wir uns bestenfalls über den stolzen Betrag von 10.000 Euro freuen können, der unserer Arbeit für die Allerkleinsten und deren Familien zugute kommt. 

Weiterlesen
14. April 2023

Weiterer Botschafter für die Kleinsten

Dr. Hubert Messner, Neonatologe, Frühchen-Vater und Extrembergsteiger aus Bozen, kennt sich mit besonderen Herausforderungen an der Lebensgrenze aus. Wir freuen uns, dass er unseren Kreis der Botschafter für die Allerkleinsten nun erweitert.

Weiterlesen
10. April 2023

Verstärkung Wissenschaftlicher Beirat

In unserem Wissenschaftlichen Beirat gibt es Veränderungen. Für Petra Regnat ist nun Frau Prof. Birgitt Killersreiter neue Beraterin des Verbandes, was das Thema Pflege betrifft.

Weiterlesen
09. Februar 2023

Appell: Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung erhalten!

Das Interesse an der Mitwirkung von Patient:innen in diversen Forschungsprojekten, entscheidungsrelevanten Gremien und Ausschüssen wächst stetig. Das ist wichtig und richtig, denn wer könnte die Patientenperspektive besser repräsentieren als Betroffene selbst?

Weiterlesen
11. Januar 2023

Neu: Regionalstelle Gelnhausen

In der Region Gelnhausen/Main-Kinzig-Kreis gibt es ab sofort eine neue Regionalstelle. Diese möchte Eltern von Frühgeborenen unter anderem mit Treffen und Informationsmaterial unterstützen.

Weiterlesen
19. Dezember 2022

Verbandsmagazin 4-2022

Die vierte Ausgabe unseres Verbandsmagazins befasst sich mit der Situation von Geschwistern Frühgeborener. Was macht das mit älteren Kindern in einer Familie? Wie erleben jüngere Kinder die Situation? Diese und weitere Themen beleuchtern wir aus unterschiedlichen Perspektiven.

Weiterlesen
15. Dezember 2022

Weihnachtspost

Das Jahr 2023 klingt aus. Hinter uns liegen 12 entbehrungsreiche und verstörende Monate. Sie waren erneut geprägt von eingeschränkten Kontakten und Verzicht auf unbeschwerte persönliche Begegnungen. 

Weiterlesen
28. November 2022

Neuer Vorstand des Bundesverbandes

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung des Bundesverbandes am 26.11.2022 stand u.a. die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Dabei haben sich einige Neuerungen ergeben.

Weiterlesen
17. November 2022

Welt-Frühgeborenen-Tag 2022: Frühchen-Papas im Fokus

Der diesjährige Weltfrühgeborenentag steht unter dem globalen Motto: „Ganz nah bei Mama und Papa  – eine starke Therapie für die Allerkleinsten. Wärme, Nähe, Haut-zu-Haut-Kontakt. Von Anfang an.“ 

Weiterlesen
12. November 2022

Neuerscheinung: Frühchenpapa - ein Wegweiser

Noch immer liegt der Fokus nach einer Frühgeburt auf der Sorge um Mutter und Kind. Doch wie geht es eigentlich den frischgebackenen Vätern? Welche Herausforderungen müssen sie bewältigen? Diesen und weiteren Fragen geht das neue Buch von Journalist und Frühchenpapa Daniel Pelz nach. Entstanden ist Wegweiser, der einfühlsame Einblicke in die Lebenswelt von Frühchenpapas ermöglicht.

Weiterlesen