04. Juni 2025
Ein Online-Kurs unterstützt die Eltern‐Kind‐Interaktion frühzeitig präventiv. Das fördert die Bindungsentwicklung. SIGNAL-Train zeigt, mit welchen Signalen Frühgeborene ihre Empfindungen ausdrücken. Das Zentrum für feto/neonatale Gesundheit stellt das Tool bundesweit kostenfrei zur Verfügung.
Weiterlesen
28. Mai 2025
Früh- und Neugeborene nehmen ihre Umwelt vor allem über die Sinne wahr. Vertraute Klänge können beruhigen, stabilisieren, Bindung fördern und die neurologische Entwicklung unterstützen – aber auch überstimulieren. Die richtige Auswahl und Anwendung sind daher von großer Bedeutung.
Weiterlesen
19. Mai 2025
Eine neue Studie aus Schweden hat den Zusammenhang zwischen Frühgeburten und langfristigen Risiken für chronische Nierenkrankheiten (CKD, chronic kidney disease) untersucht. Dieses ist bei Frühgeborenen erhöht.
Weiterlesen
09. Mai 2025
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unsere 11. Regionalstelle, verortet im Rhein-Erft-Kreis, begrüßen dürfen. Celina Groneschild und Rieke Commertz engagieren sich ab sofort ehrenamtlich für Familien mit Frühgeborenen in der genannten Region.
Weiterlesen
25. April 2025
Wer sehr früh oder mit extrem niedrigem Gewicht zur Welt kommt, hat im späteren Leben seltener Kinder – aber nicht etwa, weil es biologisch unmöglich wäre. Es sind andere Gründe, die eine maßgeblichere Rolle spielen können.
Weiterlesen
11. April 2025
Auch in diesem Jahr sind wir gemeinsam mit der GFCNI wieder aktiv in die Gestaltung des Tagungsprogramms der GNPI eingebunden worden. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Wissenschaftliche Leitung aus Lübeck und Würzburg Dr. Pia Paul, Prof. Dr. Christoph Härtel, Prof. Dr. Wolfgang Göpel, Dr. Kathrin Hanke.
Weiterlesen
08. April 2025
Laut aktuellen Medienberichten sieht die geplante Krankenhausreform vor, zwei der sechs vorgesehenen Leistungsgruppen für die pädiatrische Versorgung zu streichen. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) warnt in einem offenen Brief davor, dass die spezifischen Bedürfnisse junger Patientinnen und Patienten nicht ausreichend berücksichtigt werden…
Weiterlesen
02. April 2025
Neonatolog:innen wissen, dass neugeborene Jungen ein höheres Risiko haben, schwer zu erkranken oder sogar zu sterben. Vor allem bei Frühgeborenen sterben vier Prozent mehr Jungen als Mädchen - nur warum? Dieser Frage geht ein Forscherteam an der Uni Lübeck nach.
Weiterlesen
25. März 2025
Zu dieser Erkenntnis kommt eine jüngst veröffentlichte Studie mit dem Titel “Forever premature: Adults born preterm and their life challenges”, an der auch der Bundesverband “Das frühgeborene Kind” e.V. unterstützend mitgewirkt hat.
Weiterlesen
14. März 2025
Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch.
Weiterlesen
05. März 2025
Eine 37-Jährige wurde in einer Klinik über Wochen behandelt, die nicht für ihre Hochrisikoschwangerschaft mit eineiigen Zwillingen ausgestattet war – mit schweren Folgen für ihr Kind.
Weiterlesen
24. Februar 2025
Ungewöhnlich viele Kinder müssen derzeit wegen eines schweren Grippe-Verlaufs ins Krankenhaus. Kinder- und Jugendärzte halten eine Impfung auch von Kindern ohne Risikofaktoren für sinnvoll.
Weiterlesen