Am Puls der Zeit...

Neuigkeiten

Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.

01. Oktober 2022

Verbandsmagazin 3-2022

In dieser Ausgabe mit dem Titel "Neonatologie an der Grenze" befassen wir uns u.a. mit der Frage, was an der Lebensgrenze heute möglich ist. Das schließt die Frage ein, welche Aspekte neben dem Menschenmöglichen noch zum Tragen kommen müssen, damit verantwortungsvolle und ethisch ausgewogene Entscheidungen getroffen werden können. 

Weiterlesen
30. September 2022

Spendenkalender 2023

Mit unseren aktuellen Spendenkalender begleiten wir Euch ansprechend durch das kommende Jahr, in dem wir 30-jähriges Bestehen feiern. Er ist das perfekte Weihnachtsgeschenk – nicht nur für Familien mit Frühgeborenen. Mit dem Kauf unterstützt ihr zeitgleich unsere Arbeit für betroffene Familien.

 

Weiterlesen
26. September 2022

Welt-Frühgeborenen-Tag 2022

In diesem Jahr sind alternative Ideen gefragt, um den Fokus auf den 17.11. zu lenken. Die alljährliche Beleuchtungsaktion "Purple for Preemies" muss in Anbetracht der aktuellen gesellschaftspolitischen Lage kritisch in Frage gestellt werden.

Weiterlesen
21. September 2022

Informative Video-Reihe rund um Frühgeborene

Die Firma Chiesi setzt ihr letztes Jahr begonnenes Infotainment-Format "Zu früh geboren: Wissenswertes über Frühchen" mit neuen Video-Folgen fort. Auch unser stellvertretender Vorsitzender berichtet neben einem weiteren betroffenen Vater in einer Folge von seinen Erfahrungen rund um die Entlassung aus der Klinik nach Hause.

Weiterlesen
15. September 2022

Bundeskabinett befürwortet Auszeit für zweiten Elternteil bei Geburt

Die auf  EU-Ebene bereits vor zwei Jahren beschlossene Regelungen für eine nachgeburtliche gemeinsame Auszeit von Eltern sorgt nun auch in Deutschland für Bewegung im positiven Sinn. Tatsächlich wurde nun nach anfänglicher Zurückhaltung mit einem Kabinettsbeschluss vom 8.6.2022 ein diesbezügliches Gesetzgebungsverfahren initiiert...

Weiterlesen
19. August 2022

Trauer um Prof. Heidelise Als

Mit dem von ihr am Children's Hospital in Boston in den 1980er Jahren entwickelten NIDCAP-Konzept hat Prof. Heidelise Als (*1940) maßgeblich dazu beigetragen, dass zu früh geborene Kinder und ihre Familien heute ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend versorgt werden können. Nun ist sie überraschend gestorben. 

Weiterlesen
01. August 2022

Filmprojekt "Start mit Gegenwind"

Für ein Filmprojekt machen wir uns für 10 Tage auf den Weg zu ganz unterschiedlichen Standorten der Frühgeborenenversorgung in Deutschland. Vorgestellt werden innovative Leuchtturmprojekte, die auf ihre Art einen besonderen Stellenwert haben. Wir sind gespannt auf eindrückliche Erlebnisse, die wir mit der Kamera dokumentieren werden, um sie im Anschluss für ein breites Publikum aufzubereiten.

Weiterlesen
28. Juni 2022

"Wir hilft" - Aktionswoche Selbsthilfe 2022

Vom 03. bis 11. September 2022 wird zum zweiten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe stattfinden. Der Paritätische Gesamtverband lädt alle Gruppen, Organisationen und Kontaktstellen der Selbsthilfe innerhalb und außerhalb des Paritätischen ein, sich an der Aktionswoche zu beteiligen. Auch der Bundesverband beteiligt sich aktiv mit interessanten Angeboten...

Weiterlesen
01. Juni 2022

Kampagne: Raus aus der Unsichtbarkeit

Familien, die ein Kind mit Behinderung oder chronischer Krankheit pflegen, sind in vielerlei Hinsicht unsichtbar. Das möchte der Bundesverband wir pflegen e.V. ändern. Aufgrund dessen wurden gemeinsam mit einer Expertengruppe pflegender Eltern Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeitet.

Weiterlesen
09. Mai 2022

Informationen in ukrainischer Sprache

Early Birds und Bundesverband ermöglichen nach Deutschland geflüchteten Frauen aus der Ukraine den Zugang zu wertvollen Informationen in der Landessprache und die Option der direkten Kontaktaufnahme mit den Vertreter:innen des Elternverbandes aus ihrem Heimatland.

Weiterlesen
20. April 2022

Erfahrungsberichte gesucht!

In einer neuen Spezialausgabe unseres Verbandsmagazins werden wir uns mit dem Thema IVH befassen. Die Intraventrikuläre Hämorrhagie (IVH) stellt bei Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1.500g eine häufige Komplikation dar. Dabei handelt sich um Hirnblutungen in der sensiblen Anfangsphase. Wir freuen uns über Beiträge aus Sicht von Betroffenen. 

Weiterlesen
28. März 2022

Relaunch von www.fruehgeborene.de

Die neue Webseite des Bundesverbandes ist hiermit ab sofort erreichbar. Das neue Konzept erfüllt nun moderne Anforderungen, wie responsives Design und Barrierefreiheit und macht Inhalte leichter auffindbar.

Weiterlesen