Neuigkeiten
Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.
09. Mai 2022
Early Birds und Bundesverband ermöglichen nach Deutschland geflüchteten Frauen aus der Ukraine den Zugang zu wertvollen Informationen in der Landessprache und die Option der direkten Kontaktaufnahme mit den Vertreter:innen des Elternverbandes aus ihrem Heimatland.
Weiterlesen
20. April 2022
In einer neuen Spezialausgabe unseres Verbandsmagazins werden wir uns mit dem Thema IVH befassen. Die Intraventrikuläre Hämorrhagie (IVH) stellt bei Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1.500g eine häufige Komplikation dar. Dabei handelt sich um Hirnblutungen in der sensiblen Anfangsphase. Wir freuen uns über Beiträge aus Sicht von Betroffenen.
Weiterlesen
28. März 2022
Die neue Webseite des Bundesverbandes ist hiermit ab sofort erreichbar. Das neue Konzept erfüllt nun moderne Anforderungen, wie responsives Design und Barrierefreiheit und macht Inhalte leichter auffindbar.
Weiterlesen
15. März 2022
Unter dem Titel "Zu klein & zu leicht" wird das Thema vorgeburtliche Wachstumsretardierung aus verschiedenen Perspektiven näher beleuchtet. Das betrifft auch immer wieder reif geborene Kinder. Wenn sie bei bei ihrer Geburt weniger als 2.500 Gramm wogen, dann bezeichnet man sie als "medizinische Frühgeburt".
Weiterlesen
20. November 2021
Wenn alles anders kommt als geplant, dann sind Eltern enorm gefordert. Das ist bei einer Frühgeburt oder der Geburt eines kranken Kindes der Fall. Damit stellt sich die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland. Der Anspruch auf eine gesetzlich geregelte Auszeit für Väter könnte deutlich zur Entlastung beitragen.
Weiterlesen
17. November 2021
Zu früh geborenen Kindern und ihren Eltern wird das Zusammensein im Krankenhaus durch eingeschränkte Besuchsregeln zusätzlich wegen Corona erschwert. Besonders für Frühgeborene kann das ein Entwicklungsrisiko für das ganze Leben sein.
Weiterlesen