Neues Konzept ab 2025: Das Seminar findet ab sofort über zwei Tage statt.
Das Seminar richtet sich an Fachpersonal der Elternberatung und Elternbegleitung in der Neonatologie sowie in der Nachsorge und vermittelt sozialrechtliche Ansprüche von Eltern frühgeborener Kinder, wie z.B. Mutterschutzfrist bei Frühgeburt, Elterngeld, Elternzeit, Vaterschaftsanerkennung, Frühe Hilfen u.a.
Dozentin: Dipl. Soz.päd. Katrin Mühler, psychosoziale Elternberatung Universitätsklinikum Leipzig
Wichtig: Im Preis inbegriffen sind Pausenversorgung (Kaffeepause und Mittagessen). Die Kosten für Anreise, Abendessen, Frühstück und Übernachtung sind selbst zu tragen.
Für alle, die bei der Anmeldung anklicken eine Übernachtung zu benötigen haben wir ein Zimmerkontingent im ibis Hotel Frankfurt Centrum, Speicherstraße 4, 60327 Frankfurt am Main reserviert, welches eigenständig bis zum 25.08.2025 unter dem Stichwort “Frühgeborene” per Email an H1445-RD(at)accor.com unter Angabe einer gültigen Kreditkartennummer nebst
Ablaufdatum und der benötigten Rechnungsanschrift abgerufen und gezahlt werden muss. (05.09. - 06.09.25 / 80,00€ inkl. Frühstück zzgl. 2,00€ CityTax)
Bitte achten Sie darauf die Rechnungsadresse korrekt anzugeben da diese im Nachgang nicht mehr veränderbar ist!
Schreiben Sie bitte auch ins Bemerkungsfeld dazu wenn Sie Fördermitglied bei uns sind.
Die Anmeldefrist endet am 15.08.2025
Stornierungsbedingungen
Bei Stornierung ab Anmeldebestätigung bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung
werden 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bei
Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung wird
die volle Teilnahmegebühr erhoben.
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen bzw. zu verlegen, wenn z.B. die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.