Weiterqualifizierung professionelle psychosoziale Elternberatung in der Perinatalmedizin

Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Fachgesellschaft GNPI bietet unser Verband eine Weiterqualifizierung für Fachkräfte an, deren Aufgabe in der ausschließlichen und kontinuierlichen psychosozialen Beratung und Begleitung von Eltern frühgeborener bzw. krank geborener Kinder im Perinatalzentrum liegt.

Interessierte Fachkräfte sollten bereits über eine anerkannte berufliche, beraterische Weiterbildung (z.B. im Bereich systemische Familienberatung) bzw. abgeschlossene psychologische und/ oder sozialpädagogische Qualifikation verfügen oder anstreben, da diese Weiterqualifikation einer Spezialisierung im o.g. Beratungskontext dient.

Diese Weiterqualifizierung ermächtigt somit nicht automatisch zur Bezeichnung als „Psychosoziale:r Elternberater:in“ und ersetzt keine psychologische Beratungsqualifizierung.

Die Weiterqualifizierung besteht aus drei zusammenhängenden Modulen (5 Tage / 2 Tage / 5 Tage). Die beiden Wochen-Module finden in der Tagungsstätte der evangelischen Akademie Loccum (bei Hannover in Niedersachsen) statt.
Die zweitägige Veranstaltung findet in Frankfurt am Main statt.
Der genaue Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf insgesamt € 2.500 inkl. Unterbringung in der Ev. Akademie Loccum und Verpflegung.

Das erste Modul des 9. Durchgangs findet vom 30.06. - 05.07.2025 in Loccum statt.

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung zu diesem Weiterqualifizierungsangebot ist automatisch die verbindliche Teilnahme
an Modul 2 am Freitag, 05.09. + Samstag, 06.09.2025 in Frankfurt/Main
sowie Modul 3 vom 20.10.-25.10.2025 in Loccum verbunden.

Erfahrene Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Geburtshilfe, Neonatologie und Elternberatung führen in diverse Themenkomplexe rund um psychosoziale Elternberatung im Perinatalzentrum ein. Weitere Details sind beigefügtem Flyer zu entnehmen.

Ihre verbindliche Anmeldung zur o.g. Weiterqualifizierung unter Beachtung der Bedingungen für Rücktritt und Übertragung (s. Flyer) können Sie hier bequem online vornehmen.

Wichtig: Bitte geben Sie die korrekte Rechnungsadresse an, da diese nachträglich nicht mehr änderbar ist!