Gemeinsam für die Allerkleinsten
![]()
„Wie die meisten Eltern in Deutschland war auch ich sorglos und unwissend und habe mich mit dem Thema Frühgeburt nur unzureichend beschäftigt.
Sebastian Fitzek
Nur durch einen großen, glücklichen Zufall kam unser Felix im richtigen Krankenhaus zur Welt, mit einer hervorragend ausgestatteten Neonatologie, wo die Ärzte und Schwestern auf die Behandlung von Kindern eingestellt sind, die mehrere Monate zu früh das Licht der Welt erblicken."
"Den großen Schreck und die wochenlange Sorge, die Eltern von Frühgeborenen durchleiden, kann ihnen kaum jemand nehmen. Hier engagiert sich der Verband ‚Das frühgeborene Kind‘ e.V. für mehr Familienorientierung und eine entwicklungsfördernde Betreuung der Allerkleinsten, dessen Arbeit ich als unmittelbar Betroffener und Botschafter mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln sehr gerne unterstützen will.“
Normalerweise spannt Sebastian Fitzek sein Millionenpublikum mit Psychothrillern auf die Folter. Seit 2006 hält er die Leser:innen in Atem und sorgt immer wieder aufs Neue für fesselnden Nervenkitzel bei einer stetig wachsenden Fangemeinde. Seine Gesamtauflage liegt bei rund 7 Millionen verkauften Büchern weltweit. Auch erste Filmrechte an seinen Büchern wurden bereits verkauft. Damit ist er einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Fitzeks Werke wurden bisher in 20 Sprachen übersetzt. Als einer von wenigen deutschen Thriller-Autoren wird er auch in England und den USA verlegt.
Für Nervenkitzel der anderen Art sorgte der jüngste Sohn des Schriftstellers im Sommer 2013. Er kam 11 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt. Damit kennt Sebastian Fitzek den emotionalen Ausnahmezustand von Eltern nach der vorzeitigen Geburt ihres Kindes aus eigener Erfahrung nur zu gut. Die plötzliche Konfrontation mit dem eigenen Kind auf einer hoch technisierten Intensivstation ist für die meisten Familien ein Schock. Sohn Felix hat die anfänglichen Turbulenzen mittlerweile gut überstanden und konnte nach langen Wochen in der Kinderklinik nach Hause entlassen werden.
„Wir sind unglaublich froh und dankbar, dass bei uns alles so gut gelaufen ist“, sagt Sebastian Fitzek rückblickend. Doch ihm ist ebenso bewusst, dass nicht alle Familien das Glück haben, nach der vorzeitigen Geburt mit einem gesunden Kind nach Hause gehen zu dürfen.
Unser Transparenzversprechen
Unsere Botschafter:innen erhalten vonseiten des Bundesverbandes weder eine finanzielle Vergütung noch anderweitige Vorteile. Das Engagement für den Verband ist persönlich motiviert und frei von Sachzwängen.