Unser Verband mit seinem deutschlandweiten Netzwerk an Selbsthilfe-Initiativen und Beratungsstellen für Frühchenfamilien ist die zentrale Kontakt- und Vermittlungsstelle in Deutschland für Angehörige, die Hilfe und Informationen benötigen.
Mit unseren Projekten bieten wir kompetente Unterstützung für Eltern und ihre frühgeborenen Kinder.
Der Verband arbeitet mit Fachgesellschaften zusammen, fungiert als Interessenvertreter gegenüber Politik und Krankenkassenverbänden und steht den Medien als Ansprechpartner zur Verfügung.
Der Vorstand besteht ausnahmslos aus betroffenen Eltern frühgeborener Kinder mit unterschiedlichsten Erfahrungen. Er arbeitet auf ehrenamtlicher Basis und wird bei Bedarf vom wissenschaftlichen Beirat, der sich ebenfalls ehrenamtlich engagiert, auf fachlicher und wissenschaftlicher Ebene unterstützt.
Der Verband finanziert sich hauptsächlich über Spenden, Sponsoring, Selbsthilfeförderung der Krankenkassen und selbstverständlich auch über Mitgliedsbeiträge. Die Einnahmen werden für Projekte, Veranstaltungen, Fortbildungsangebote und die Geschäftsstelle mit zwei halbtags beschäftigten Hauptamtlichen verwendet. Auch Sie können durch Ihre Spende oder Fördermitgliedschaft dazu beitragen, dass wir uns weiterhin für Frühgeborene und ihre Familien einsetzen können. Vielen Dank!
Hier spenden Sie sicher und direkt durch Ihre Online-Spende
Hier kommen Sie zum Mitgliedsantrag