Gemeinsam für die Allerkleinsten
Wenn an Stelle von ungetrübten Elternfreuden, Sorgen und Ängste um Ihr viel zu früh geborenes Kind stehen, sind Sie auf verlässliche Informationen angewiesen. Hier finden Sie Broschüren für alle Lebensschritte Ihres Frühchens, Musteranträge, Fortbildungsangebote, eine Hotline, Selbsthilfe-Initiativen in Ihrer Nähe und das Wichtigste: Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. Mit unserem wissenschaftlichen Team und einem Netzwerk, das weit über Deutschland hinaus reicht, stehen wir Ihnen zur Seite.
Unser Verband in Zahlen
64500
Babys kommen in Deutschland pro Jahr zu früh auf die Welt
10000
dieser Frühgeborenen wiegen anfangs unter 1.500 Gramm
155
Frühchen-Eltern nehmen unsere Hotline jeden Monat in Anspruch
76
Selbsthilfegruppen sind unter unserem Dach vereint
48
Informationsbroschüren haben wir für Familien & Fachexperten entwickelt
33
Veranstaltungen und Weiterbildungen organisieren wir im Jahr
Neuigkeiten
Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.
09. Mai 2022
Early Birds und Bundesverband ermöglichen nach Deutschland geflüchteten Frauen aus der Ukraine den Zugang zu wertvollen Informationen in der Landessprache und die Option der direkten Kontaktaufnahme mit den Vertreter:innen des Elternverbandes aus ihrem Heimatland.
Weiterlesen
20. April 2022
In einer neuen Spezialausgabe unseres Verbandsmagazins werden wir uns mit dem Thema IVH befassen. Die Intraventrikuläre Hämorrhagie (IVH) stellt bei Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1.500g eine häufige Komplikation dar. Dabei handelt sich um Hirnblutungen in der sensiblen Anfangsphase. Wir freuen uns über Beiträge aus Sicht von Betroffenen.
Weiterlesen
28. März 2022
Die neue Webseite des Bundesverbandes ist hiermit ab sofort erreichbar. Das neue Konzept erfüllt nun moderne Anforderungen, wie responsives Design und Barrierefreiheit und macht Inhalte leichter auffindbar.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Hier sind unsere eigenen Veranstaltungsangebote für Eltern und andere Experten zu finden.
11. Juni 2022
Zu dem digitalen Austausch sind Vertreter*innen unserer Mitgliedsinitiativen ganz herzlich eingeladen, um die Unterstützung von Frühgeburt betroffener Familien auf Selbsthilfe-Ebene zu befördern.
Weiterlesen
14. Juni 2022
Der zentrale Gedanke der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) ist die Unterstützung und Bewahrung der emotionalen Bindung zwischen Eltern und Kind von Beginn an. Wie die „(EEH)“ Frühgeborene und ihre Eltern unterstützen kann wird uns Cornelia Fröhlich in der nächsten Expertenstunde erklären und gerne auf eure Fragen eingehen.
Weiterlesen
04. Juli 2022
Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Fachgesellschaft GNPI bietet unser Verband eine Weiterqualifizierung für Fachkräfte an, deren Aufgabe in der ausschließlichen und kontinuierlichen psychosozialen Beratung und Begleitung von Eltern frühgeborener bzw. krank geborener Kinder im Perinatalzentrum liegt.
Weiterlesen
Termine
Über Aktionstage, bevorstehende Kongresse, Schulungen und Seminare von anderen Anbietern informieren wir hier.