Gemeinsam für die Allerkleinsten
Wenn an Stelle von ungetrübten Elternfreuden, Sorgen und Ängste um Ihr viel zu früh geborenes Kind stehen, sind Sie auf verlässliche Informationen angewiesen. Hier finden Sie Broschüren für alle Lebensschritte Ihres Frühchens, Musteranträge, Fortbildungsangebote, eine Hotline, Selbsthilfe-Initiativen in Ihrer Nähe und das Wichtigste: Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. Mit unserem wissenschaftlichen Team und einem Netzwerk, das weit über Deutschland hinaus reicht, stehen wir Ihnen zur Seite.
Unser Verband in Zahlen
64500
Babys kommen in Deutschland pro Jahr zu früh auf die Welt
10000
dieser Frühgeborenen wiegen anfangs unter 1.500 Gramm
155
Frühchen-Eltern nehmen unsere Hotline jeden Monat in Anspruch
76
Selbsthilfegruppen sind unter unserem Dach vereint
48
Informationsbroschüren haben wir für Familien & Fachexperten entwickelt
33
Veranstaltungen und Weiterbildungen organisieren wir im Jahr
Neuigkeiten
Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.
28. Juni 2022
Vom 03. bis 11. September 2022 wird zum zweiten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe stattfinden. Der Paritätische Gesamtverband lädt alle Gruppen, Organisationen und Kontaktstellen der Selbsthilfe innerhalb und außerhalb des Paritätischen ein, sich an der Aktionswoche zu beteiligen. Auch der Bundesverband beteiligt sich aktiv mit interessanten Angeboten...
Weiterlesen
23. Juni 2022
Forschungsprojekt N.E.S.T. – ein neuartiges Unterstützungsangebot für Familien. Diese Studie wird nun aufgrund des großen Interesses an einer Teilnahme für die Kontrollgruppe bundesweit ausgeweitet.
Weiterlesen
01. Juni 2022
Familien, die ein Kind mit Behinderung oder chronischer Krankheit pflegen, sind in vielerlei Hinsicht unsichtbar. Das möchte der Bundesverband wir pflegen e.V. ändern. Aufgrund dessen wurden gemeinsam mit einer Expertengruppe pflegender Eltern Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeitet.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Hier sind unsere eigenen Veranstaltungsangebote für Eltern und andere Experten zu finden.
04. Juli 2022
Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Fachgesellschaft GNPI bietet unser Verband eine Weiterqualifizierung für Fachkräfte an, deren Aufgabe in der ausschließlichen und kontinuierlichen psychosozialen Beratung und Begleitung von Eltern frühgeborener bzw. krank geborener Kinder im Perinatalzentrum liegt.
Weiterlesen
05. Juli 2022
Entspannung und Pumpen von Muttermilch, geht das überhaupt? Hierzu wird Ulrike Giebel, Hebamme und zertifizierte Still- und Laktationsberaterin verschiedene Wege aufzeigen, die Eltern mehr Sicherheit hierbei geben können.
Weiterlesen
09. Juli 2022
Austausch erwachsener Frühgeborener, die sich dem Arbeitskreis Erwachsene Frühgeborene unseres Verbandes angeschlossen haben.
Weiterlesen
Termine
Über Aktionstage, bevorstehende Kongresse, Schulungen und Seminare von anderen Anbietern informieren wir hier.