Gemeinsam für die Allerkleinsten
Wenn an Stelle von ungetrübten Elternfreuden, Sorgen und Ängste um ein viel zu früh geborenes Kind stehen, dann sind Eltern auf verlässliche Informationen angewiesen. Hier sind Broschüren für alle Lebensphasen von betroffenen Familien, Musteranträge, Fortbildungsangebote, eine Hotline, regionale Selbsthilfe-Initiativen zu finden und das Wichtigste: Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. Mit unserem wissenschaftlichen Team und einem Netzwerk, das weit über Deutschland hinaus reicht, stehen wir Betroffenen zur Seite.
Jeder Verband lebt von den Menschen, die sich engagieren. Hier erfahrt Ihr mehr über die einzelnen Vorstandsmitglieder. Unterstützt wird der Verband durch das Know How von Expertinnen und Experten aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen im Wissenschaftlichen Beirat.
Als Eltern von zu früh geborenen Kindern und von Frühgeburt betroffene Erwachsene setzen wir uns für Verbesserungen in ganz Unterschiedlichen Bereichen der Frühgeborenen-Versorgung ein. Hier sind konkrete Infos über unsere Mission zu finden.
Unser Verband in Zahlen
64500
Babys kommen in Deutschland pro Jahr zu früh auf die Welt
10000
dieser Frühgeborenen wiegen anfangs unter 1.500 Gramm
155
Frühchen-Eltern nehmen unsere Hotline jeden Monat in Anspruch
76
Selbsthilfegruppen sind unter unserem Dach vereint
48
Informationsbroschüren haben wir für Familien & Fachexperten entwickelt
33
Veranstaltungen und Weiterbildungen organisieren wir im Jahr
Neuigkeiten
Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.
14. März 2025
Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch.
Weiterlesen
05. März 2025
Eine 37-Jährige wurde in einer Klinik über Wochen behandelt, die nicht für ihre Hochrisikoschwangerschaft mit eineiigen Zwillingen ausgestattet war – mit schweren Folgen für ihr Kind.
Weiterlesen
24. Februar 2025
Ungewöhnlich viele Kinder müssen derzeit wegen eines schweren Grippe-Verlaufs ins Krankenhaus. Kinder- und Jugendärzte halten eine Impfung auch von Kindern ohne Risikofaktoren für sinnvoll.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Hier sind unsere eigenen Veranstaltungsangebote für Eltern und andere Experten zu finden.
18. März 2025
Ein kostenfreies Selbstfürsorge-Webinar in zwei Modulen für Frühcheneltern, unabhängig davon, wie lange die Frühgeburt zurückliegt.
Weiterlesen
26. März 2025
Fütterstörungen sind eine häufige Herausforderung für Eltern von Frühgeborenen. Dr. Markus Wilken, Experte für frühkindliche Fütterstörungen und Sondenentwöhnung, zeigt Wege auf, wie betroffene Kinder zurück zu einem selbstregulierten Essverhalten finden können.
Weiterlesen
05. April 2025
Austausch erwachsener Frühgeborener, die sich dem Arbeitskreis Erwachsene Frühgeborene unseres Verbandes angeschlossen haben.
Weiterlesen
Termine
Über Aktionstage, bevorstehende Kongresse, Schulungen und Seminare von anderen Anbietern informieren wir hier.