Gemeinsam für die Allerkleinsten
Wenn an Stelle von ungetrübten Elternfreuden, Sorgen und Ängste um Ihr viel zu früh geborenes Kind stehen, sind Sie auf verlässliche Informationen angewiesen. Hier finden Sie Broschüren für alle Lebensschritte Ihres Frühchens, Musteranträge, Fortbildungsangebote, eine Hotline, Selbsthilfe-Initiativen in Ihrer Nähe und das Wichtigste: Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. Mit unserem wissenschaftlichen Team und einem Netzwerk, das weit über Deutschland hinaus reicht, stehen wir Ihnen zur Seite.
Unser Verband in Zahlen
64500
Babys kommen in Deutschland pro Jahr zu früh auf die Welt
10000
dieser Frühgeborenen wiegen anfangs unter 1.500 Gramm
155
Frühchen-Eltern nehmen unsere Hotline jeden Monat in Anspruch
76
Selbsthilfegruppen sind unter unserem Dach vereint
48
Informationsbroschüren haben wir für Familien & Fachexperten entwickelt
33
Veranstaltungen und Weiterbildungen organisieren wir im Jahr
Neuigkeiten
Hier informieren wir über laufende Projekte, neueste Entwicklungen und jüngste Meldungen rund um das Thema Frühgeborene.
25. November 2023
Ende November findet mittlerweile schon traditionell die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V. in Frankfurt am Main statt. Am Samstag, den 25.11. war es wieder soweit. Flankiert wird die sogenannte Delegiertenversammlung am Samstag stets von einem Rahmenprogramm, das im Sinne von Austausch und Weiterbildung der Teilnehmenden steht.
Weiterlesen
17. November 2023
Wir sind überwältigt! Auch in diesem Jahr unterstützten pampers und glückskind den Bundesverband wieder mit einer großzügigen Spende anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages. Die Summe wird dem Online-Projekt "Expertensprechstunden für Eltern von Frühgeborenen" zugute kommen.
Weiterlesen
17. November 2023
Das Thema Ernährung von Frühgeborenen wird seit Jahren überwiegend unter dem Aspekt der optimalem Zusammensetzung von Nahrung und des Nährwerts beleuchtet. Das ist jedoch nicht die einzige Herausforderung rund um die Versorgung von teils extrem unreifen Kindern. Der Bundesverband nimmt den diesjährigen Welt-Frühgeborenen-Tag am 17.11. zum Anlass um das gewichtige Thema gesondert zu beleuchten.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Hier sind unsere eigenen Veranstaltungsangebote für Eltern und andere Experten zu finden.
03. Februar 2024
Austausch erwachsener Frühgeborener, die sich dem Arbeitskreis Erwachsene Frühgeborene unseres Verbandes angeschlossen haben.
Weiterlesen
21. Februar 2024
Biologie frühkindlicher Belastung: Was ist derzeit über akute und
transgenerationale frühkindliche Belastung bekannt?
• Kurzfristige und langfristige Folgen von frühkindlichen
Belastungen: für das Kind, die Familie und die Fachkräfte im
Gesundheitswesen
• The Trauma Informed Framework: Einführung in die Grundsätze
und Kernmaßnahmen für eine traumainformierte Pflege
Weiterlesen
18. März 2024
Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Fachgesellschaft GNPI bietet unser Verband eine Weiterqualifizierung für Fachkräfte an, deren Aufgabe in der ausschließlichen und kontinuierlichen psychosozialen Beratung und Begleitung von Eltern frühgeborener bzw. krank geborener Kinder im Perinatalzentrum liegt.
Weiterlesen
Termine
Über Aktionstage, bevorstehende Kongresse, Schulungen und Seminare von anderen Anbietern informieren wir hier.