Filme, Dokumentationen und mehr
Hier finden Sie ausgesuchte Filme und Dokumentationen.
19.10.2022: Ab sofort ist der erste ausführliche Erklärfilm über Cytomegalie verfügbar. Cytomegalie ist die häufigste angeborene Infektionskrankheit bei Neugeborenen. Eine Infektion mit dem Cytomegalie-Virus (kurz CMV) kann im Mutterleib schwere Folgen für das Kind nach sich ziehen...
Die Firma Chiesi setzt ihr letztes Jahr begonnenes Infotainment-Format "Zu früh geboren: Wissenswertes über Frühchen" mit neuen Video-Folgen fort. Auch unser stellvertretender Vorsitzender berichtet neben einem weiteren betroffenen Vater in einer Folge (08.09.2022) von seinen Erfahrungen rund um die Entlassung aus der Klinik nach Hause.
Babys kämpfen sich ins Leben - Ärztin Jana und die Frühchen | SWR Doku | 06.01.2021:
Ihre Patienten gehören zu den Kleinsten der Kleinen: Janaina Johannsen hilft Frühchen bei ihrem schweren Start ins Leben. Die 37-Jährige arbeitet auf der Neugeborenen-Intensivstation des Rems-Murr-Klinikums in Winnenden. Immer steht die Frage im Raum: Werden es die Kinder schaffen? Diese Doku von Verena Ecker aus der SWR-Reihe "Mensch Leute" trägt den Originaltitel: Ärztin Jana und die Frühchen - Babys kämpfen sich ins Leben, Ausstrahlungsdatum im SWR Fernsehen: 01.02.21. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Wenn Kinder zu früh zur Welt kommen und was das für ihre Eltern bedeutet I hessenschau DAS THEMA 17.11.2021: Robin Dölp ist heute Fluggerätemechaniker - und fliegt als Sportpilot über den Wolken. Vor dreißig Jahren hätte das keiner für möglich gehalten. Er kommt 84 Tage zu früh zur Welt. Er und seine Mutter, Barbara Mitschdörfer, berichten in der Rückschau von ihrer Geschichte.
Chiesi Expertenwissen Frühchen I Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V. | 09.02.2022: Nach der Entlassung von Frühgeborenen aus dem Krankenhaus beginnt eine Zeit, die immer von der Frage begleitet wird, was die Frühgeburt für die Entwicklung des Kindes bedeutet. Barbara Mitschdörfer ist die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e. V., der betroffenen Familien unterstützend zur Seite steht. Sie gibt im Interview einen Einblick in die Arbeit des Verbandes sowie in die besondere Pflege Frühgeborener nach der Entlassung. Zusammen mit den Hamburger Kliniken und dem Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e. V. hat Chiesi die Interviewreihe "Zu früh geboren: Wissenswertes über Frühchen" produziert, die Betroffenen und Angehörigen einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Frühgeborenen und der Neonatologie ermöglicht. Expert*innen berichten unter anderem über die Erstversorgung im Kreißsaal, die Bedeutung der Mutter-Kind-Bindung und die der langfristigen Nachsorge von Frühgeborenen.