Der Verband vor Ort

Regionalstellen

In den Städten Aschaffenburg, Bremen, Dortmund, Eppingen, Gelnhausen, Hannover, Mönchengladbach, Wuppertal, Günzburg und in der Region Saarland finden Sie ehrenamtlich Aktive des Bundesverbandes. Diese engagieren sich im Sinne des Verbandes und orientieren sich an unseren Inhalten und Zielen. Mit unseren Regionalstellen erweitern wir Stück für Stück unser lokales Beratungsangebot für Eltern von Frühgeborenen und Fachexperten. Wir möchten  damit insbesondere Menschen ansprechen, die sich in ihrer Region inhaltlich für Frühgeborenen und ihre Familien einbringen wollen, ohne den bürokratischen Verwaltungsaufwand einer eigenständigen Vereinsgründung betreiben zu müssen.

Gerne beraten wir  an der Gründung einer Regionalstelle unter dem Dach des Bundesverbandes Interessierte persönlich über die Vorteile eines solchen Modells.

Kontakt: selbsthilfe(at)fruehgeborene.de

 

Unterstützung unserer Regionalstellen

Das aktive Engagement unserer Regionalstellen und somit zahlreiche Angebote und Aktivitäten für Frühgeborene und Ihre Familien können Sie mit Ihrer Spende über den folgenden Link unterstützen:

Aschaffenburg

Elterninitiative für Frühgeborene in Aschaffenburg

Ansprechpartnerinnen:
Tanja Staudigl, Judith Welsch
Telefon: 0160 – 7874752
E-Mail: elternini.aschaffenburg(at)fruehgeborene.de

Die Elternstammtisch-Termine werden hier über Facebook bekannt gegeben
oder sind telefonisch zu erfragen.

Bremen

Elterninitiative für Frühgeborene in Bremen

Ansprechpartnerinnen:

Maleen Michel und Carolin Mester 
E-Mail: elternini.bremen(at)fruehgeborene.de

 

 

Dortmund

Elterninitiative für Frühgeborene in Dortmund

Ansprechpartnerin:

Claudia Spieß
E-Mail: elternini.dortmund(at)fruehgeborene.de 
 

Eppingen

Elterninitiative für Frühgeborene in Eppingen (Region Heilbronn-Franken)

Ansprechpartnerinnen:
Miriam Frey & Sybille Bräuning
E-Mail: elternini.eppingen(at)fruehgeborene.de

Treffpunkt der Elterninitiative:
Wohlzimmer, Am Kohlbach 2, 75056 Sulzfeld

Gelnhausen

Elterninitiative für Frühgeborene in Gelnhausen

Ansprechpartnerin:
Jessica Franz
Tel: 0151-74541705
E-Mail: elternini.gelnhausen(at)fruehgeborene.de

Regelmäßiger Frühchen-Eltern-Treff alle 2 Monate Mittwochs um 19:30 Uhr.
Treffpunkt: SEKOS Gelnhausen, Bahnhofstraße 12, 63571 Gelnhausen

Günzburg

Elterninitiative für Frühgeborene in Günzburg

Ansprechpartnerin:
Saskia Müller
Tel: 0152-21767034
E-Mail: elternini.guenzburg(at)fruehgeborene.de

 

 

Hannover

Elterninitiative für Frühgeborene in Hannover

Ansprechpartnerin:
Anna Zizer
Tel. 0157-7852 5834 
E-Mail: elternini.hannover(at)fruehgeborene.de

telefonische Freitagssprechstunde von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
mit Anna Zizer, Tel. 0157-7852 5834

regelmäßige Treffen in Hannover in Kooperation mit FRÜHerLEBEN - Förderverein für frühgeborene Kinder Hannover e.V.
einmal im Quartal, freitags von 15.30 Uhr -17.00 Uhr
immer am 2. Freitag (14.02.25, 16.05.25, 18.08.25 und 14.11.25)
in der Eltern-Kind-Praxis babymoon, Schwarzer Bär 2 (Capitol-Hochhaus), 30449 Hannover

 

Mönchengladbach

Elterninitiative für Frühgeborene in Mönchengladbach

Ansprechpartnerinnen:
Stefanie Honings und Bianca Mansour
Tel: +49 176 56934486 (Stefanie) 
E-Mail: elternini.moenchengladbach(at)fruehgeborene.de

Saarland

Elterninitiative für Frühgeborene im Saarland

Ansprechpartnerinnen:
Kristin Eckhardt und Yvonne Schäfer
E-Mail: elternini.saarland(at)fruehgeborene.de

Wuppertal

Elterninitiative für Frühgeborene in Wuppertal

Ansprechpartner:innen:

Benjamin und Julia Semburg 

Kontakt: elternini.wuppertal(at)fruehgeborene.de