Transparenz schafft Vertrauen
In Deutschland gibt es keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen. Umso mehr ist es uns ein Anliegen, Ihnen neben unserer jährlich veröffentlichen Selbstauskunft einen weiteren transparenten Einblick in unser Handeln zu ermöglichen.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Bundesverband „Das frühgeborene Kind" e.V.
Barbara Mitschdörfer
Darmstädter Landstraße 213
60598 Frankfurt am Main
Email: info(at)fruehgeborene.de
Tel.: +49 69 58700990
Gründungsjahr 1992
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Angaben zur Steuerbegünstigung
Der Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V. ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer befreit. Er ist als besonders förderungswürdig und gemeinnützig anerkannt für die Jahre 2016, 2017 und 2018 durch Freistellungsbescheid des Finanzamts Frankfurt am Main III vom 12.08.2020 // VR 13238 // Steuernummer 4525022326
ER ist nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Die Körperschaft fördert im Sinne der §§ 51 ff. AO ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke:
- Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO)
- Förderung der Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO)
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Barbara Mitschdörfer
Vorstandsvorsitzende - allein vertretungsberechtigt
Gründungsmitglied des Bundesverbandes. Mitglied im Förderverein der Kinderklinik Hanau Sterntaler e.V. Bankkauffrau und Mutter zweier inzwischen erwachsener Söhne (ein Sohn ehem. Frühchen). Leitung des Frühgeborenen-Informations-Zentrums.
Sebastian Behrens
Stellvertretender Vorsitzender - allein vertretungsberechtigt
Zweifacher Frühchen-Vater. Gründer der Selbsthilfe-Gruppe Frühchen Papas auf Facebook. Produktionsleiter.
Grit Amling-Dietterle
Schatzmeisterin
Frühchen-Mutter zweier erwachsener Söhne (beide Frühgeborene). Gründerin und Vorsitzende der ehemaligen Elterninitiative „Sternchen“ in Böblingen. Systemischer Business Coach (ICA).
Maja Bestvater
Schriftführerin
Gymnasiallehrerin und Mutter einer großartigen Tochter, deren Leben mit gerade einmal 530g begann.
Alexandra Jendreizeck
Beisitzerin
Mutter von drei Kindern, zwei sind extrem frühgeborene Zwillinge. Nach dem Studium der Germanistik, Politikwissenschaften und Soziologie beruflich im Bereich Unternehmens- und Veränderungskommunikation tätig.
Bernhard Münch
Beisitzer
Vater einer inzwischen erwachsenen Frühchen Tochter. 1. Vorstand von Kunterbunte Kinderwelt Frühchen und Kinder mit Handicap e.V. Mitglied im sozialen Netzwerk im Land-Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden. Gärtner.
Britta Bruchhäuser
Beisitzerin
Mutter von frühgeborenen Drillingen. Landesvertretung des ABC-Club e.V (Internationale Drillings & Mehrlingsinitiative). Leidenschaftliches Engagement zum Thema Stiftungswesen. Selbständige Ideengeberin/Projektleiterin im Bereich Marketing/Außendarstellung.
Tätigkeitsbericht
Personalstruktur
Geschäftsstelle in Frankfurt
- 5 Teilzeit-Mitarbeiterinnen
- 2 Minijob-Mitarbeiterinnen
Hotline-Team
- 2 Minijob-Mitarbeiterinnen
- 5 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Projektbeauftragte
- 1 Teilzeit-Mitarbeiterin
- 3 Ehrenamtliche
Angaben zur Mittelherkunft
Angaben zur Mittelverwendung
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e. V. steht in keinerlei gesellschaftsrechtlicher Verbundenheit mit Mutter- oder Tochtergesellschaften, Fördervereinen, ausgegliederten Wirtschaftsbetrieben, Partnerorganisationen oder Organisationen, mit denen Förder- oder Gewinnabführungsverträge oder ähnliche juristische Verbindungen bestehen. Der Verband ist Mitglied bei folgenden Organisationen:
- BAG Selbsthilfe e.V.
- Kindernetzwerk e.V.
- Paritätisches Bildungswerk Hessen e.V.
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Unser Verband hatte in den zurückliegenden Jahren keine Einnahmen zu verzeichnen, die mehr als 10% des jährlichen Gesamtjahresbudgets ausmachen